Über uns

Wir besitzen langjährige Erfahrungen in den Bereichen der stationären & und teilstationären Hilfen zur Erziehung von Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen, Familien sowie Müttern mit Kindern. Wir haben ein vielseitiges Team, dieses besteht unter anderem aus...
weiterlesen "Über uns"

Leitbild

Warum? Der Junge Mensch (das Kind) wird als Hilfeempfänger verstanden, welches sich aus der Abhängigkeit des Erwachsenen löst. Es soll eigenständig handeln. Die Umwelt soll sinnlich erschlossen werden. Im Mittelpunkt steht das Interesse an der...
weiterlesen "Leitbild"

Freizeitaktivitäten

Egal ob Kreativ- oder Bewegungsangebote, unser Mitarbeiterteam fördert die Kinder individuell und perspektivisch. Es finden jeden Nachmittag nach der Schule/Hort/Kita Angebote statt. Ebenso werden Exkursionen, Ausflüge und Ferienfahrten unternommen. Kreativangebote Kreativität wird als wichtiger Baustein...
weiterlesen "Freizeitaktivitäten"

Die Einrichtung

Die Einrichtung befindet sich in einem ruhigen Wohngebiet. Die Kinder bewohnen entwicklungs- und altersentsprechend Zweibettzimmer. Die Zimmer betragen ca. 25 qm, das gesamte Haus ist mit einer Fußbodenheizung ausgestattet. Über die Wohnküche, die viel Platz...
weiterlesen "Die Einrichtung"

Über uns

Wir besitzen langjährige Erfahrungen in den Bereichen der stationären & und teilstationären Hilfen zur Erziehung von Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen, Familien sowie Müttern mit Kindern.

Wir haben ein vielseitiges Team, dieses besteht unter anderem aus Erzieher* innen, Sozialpädagoge* innen, Heilerziehungspfleger* innen und Ergotherapeut* innen. Bei uns ist man gut aufgehoben!

Eine interne Kinderschutzfachkraft sowie das ganze Team stehen als Ansprechpartner zur Verfügung! Hinter dem Projekt steht die Firma Südharz Service GmbH. Sollten Sie Fragen haben, sprechen Sie uns gern an. KONTAKT

Leiterin

Antje Süß
EMAIL

Teamleiterin Altersgruppe 1 bis 6 Jahre

Anja Gäbler
EMAIL

Teamleiterin Altersgruppe 6 bis 12 Jahre

Rebecca Kleßen
EMAIL

Teamleiterin Mutter-Kind-Bereich

Doreen Neumann
EMAIL

Leitbild

Warum?
Der Junge Mensch (das Kind) wird als Hilfeempfänger verstanden, welches sich aus der Abhängigkeit des Erwachsenen löst. Es soll eigenständig handeln. Die Umwelt soll sinnlich erschlossen werden. Im Mittelpunkt steht das Interesse an der langfristigen Entwicklung des Kindes.

Zielgruppe
Kinder im Alter von 0-12 Jahren
Ziel der Wohngruppe ist eine, sozialpädagogisch qualifizierte Unterbringung und die Betreuung von Kindern in besonderen Lebenslagen. Ziel aller Maßnahmen ist es, dass Kind emotional zu stabilisieren. Das Kind soll in der Identitätsentwicklung gefördert und gestärkt werden, ebenso wird ihm emotionale, körperliche und perspektivische Sicherheit garantiert.

Freizeitaktivitäten

Die Einrichtung

Die Einrichtung befindet sich in einem ruhigen Wohngebiet. Die Kinder bewohnen entwicklungs- und altersentsprechend Zweibettzimmer. Die Zimmer betragen ca. 25 qm, das gesamte Haus ist mit einer Fußbodenheizung ausgestattet. Über die Wohnküche, die viel Platz zum gemeinsamen Spielen einlädt, gelangt man auf die Terrasse mit Grünfläche.